Über uns

Die Langenthaler Brauerei wurde 2024 von einer Gruppe von einheimischen Enthusiasten gegründet mit dem Ziel, die Langenthaler Brautradition wieder aufleben zu lassen. In Teilen der Ofenhalle der ehemaligen Porzellanfabrik konnte die für das Projekt fantastisch geeignete Immobilie gefunden werden.

Bier und Tradition

1785 wurde in Langenthal erstmals Bier gebraut. Über die Qualität der damaligen Biere ist nichts überliefert, aber die Tatsache, dass die Brauerei nicht erfolgreich war, spricht für sich. Erst mit der Übernahme der Brauerei durch den Dipl. Braumeister Jakob Baumberger (1859) kam Schwung ins Bier. Mit qualitativ hochwertigen, ausgereiften Bieren schaffte er sich in weiten Teilen der Schweiz Anerkennung.

Der Bär, sein Markenzeichen, tauchte schon bald überall aus dem bierigen Unterholz auf.

Die Brauerei heute

Die Gründer haben die Brauerei so ausgelegt, dass sie mit höchster Effizienz betrieben werden kann. Ergänzend dazu sind unsere Lagerkapazitäten so ausgelegt, dass wir die höchst qualitätsrelevanten traditionell gepflegten, langen Lager- und Reifezeiten garantieren können.

Der Bär

Der Bär ist ein grosses und kräftiges Tier, das in der Lage ist, Probleme zu lösen und sich an seine Umgebung anzupassen.. Er ist ein Überlebenskündtler, er hat einen ausgeprägten Geruchsinn, der ihm besonders bei Blinddegustationen unserer Biere zustatten kommt.

Das Team

Hans Baumberger, VRP

Florian Eichenberger, Geschäftsführer

Stefan Beck, beratender Braumeister Langatun AG